scroll
04FEB '26Mi, 19:00

Garten der Freuden

Kammerkonzert
Kammersaal
KÜNSTLER*INNEN
MUSIK
  • Kaspar Förster - Sonata a tre ex d La Sidon
  • Adam Jarzębski - Concerto a tre Berlinesa
  • Adam Jarzębski - Concerto a tre Chromatica
  • Stanisław Sylwester Szarzyński - Sonate für zwei Violinen und Basso continuo
  • Mikołaj Zieleński - Fantasia Nr. 2
  • Adam Jarzębski - Cantate Domino
  • Kaspar Förster - Sonata a tre La Pazza
  • Marcin Mielczewski - Canzon Prima a due
Im 17. Jahrhundert war Musik in Polen allgegenwärtig: in Kathedralen und Klosterkirchen, an königlichen Höfen, in den Residenzen des Adels, im Theater und bei Prozessionen. Sie war farbenreich, mehrstimmig und oft für einen bestimmten Raum oder einen bestimmten Musiker geschrieben. Doch ewig war sie nicht. Viele dieser Werke gerieten im Laufe der Zeit in Vergessenheit. Dank musikwissenschaftlicher Forschung und historischer Aufführungspraxis erleben sie heute eine Renaissance auf den Bühnen.


Giardino di Delizie – ein Ensemble, das sich auf historische Aufführungspraxis spezialisiert hat – greift zu Werken polnischer und mit Polen verbundener Komponisten des 17. Jahrhunderts. Gespielt wird auf Instrumenten der Epoche und mit Spieltechniken aus jener Zeit. Auch die Instrumente selbst klingen anders: Die Barockvioline mit Darmsaiten und gebogenem Bogen erzeugt einen weichen, leicht rauen Klang mit natürlicher Ausdruckskraft. Die Theorbe – eine Art Renaissance-Laute mit verlängertem Hals – liefert einen pulsierenden Begleitklang und bildet das rhythmische Fundament. Das Barockcello klingt leichter und gesanglicher als sein modernes Pendant. Und das Cembalo, mit seinem charakteristischen, an das trockene Flattern gespannter Saiten erinnernden Klang, verbindet alles zu einem Ganzen und verleiht dem Ensemble harmonische Energie.

Im Programm finden Sie unter anderem Werke von Adam Jarzębski, dem königlichen Geiger und Autor von Canzon und Concerto – der ersten polnischen Sammlung instrumentaler Sonaten. Vertreten sind auch Werke von Marcin Mielczewski, einem der bedeutendsten Barockkomponisten der Rzeczpospolita, sowie von Mikołaj Zieleński, dem ersten polnischen Komponisten, dessen Musik im Ausland im Druck erschien (Venedig, 1611). Kaspar Förster war zwar deutscher Abstammung, wirkte jedoch viele Jahre in Danzig und Warschau. Seine Kompositionen La Pazza und La Sidon bestechen durch starke Kontraste und temperamentvolle Vitalität. Stanisław Sylwester Szarzyński, Kanoniker in Jarosław, hinterließ nur wenige Werke – doch jede seiner Sonaten ist eine kunstvolle, emotionale Miniatur.

Diese Musik klingt anders als das, was wir heute gewohnt sind – weniger symphonisch, dafür mit umso größerer rhetorischer Kraft. Das Ensemble Giardino di Delizie lässt sie erneut lebendig werden.

Canzona Prima von Mielczewski, aufgeführt von Giardino di Delizie:

VIDEOS UND FOTOS
Das Konzert wird vom Nationalen Institut für Musik und Tanz im Rahmen des Programms „Polnische Musikszene“ mitorganisiert und vom Minister für Kultur und nationales Erbe finanziert.
Współorganizator


Förderung





DETAILS
Garten der Freuden
04-02-2026 19:00
KammersaalFilharmonia im. Mieczysława Karłowicza w Szczecinie
ul. Małopolska 48
70-515 Szczecin

Februar 2026
01FEB '26So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde 2025/2026Akademie für junge Musikfreunde | Ein Planet – viele musikalische Welten, eine Reise ins Unbekannte auf den Spuren großer KomponistenKonzertfür Kinder mit Begleitpersonen (empfohlenes Kinderalter 5+)
02FEB '26Mo, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
02FEB '26Mo, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
04FEB '26Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026 | Polnische MusikszeneGarten der FreudenKammerkonzert
09FEB '26Mo, 19:00
JAZZ KONZERTE 2025/2026Hoshii | Kuba WięcekJazzkonzert
13FEB '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Happy Birthday, Mr. Williams!Sinfonisches Konzert
14FEB '26Sa, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Happy Birthday, Mr. Williams!Sinfonisches Konzert
15FEB '26So, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Happy Birthday, Mr. Williams!Sinfonisches Konzert
18FEB '26Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026 | Polnische MusikszeneVon Chopin bis TansmanKammerkonzert
20FEB '26Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECIN 2025/2026Kammerorchester des Polnischen Rundfunks AmadeusSinfonisches Konzert
21FEB '26Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
21FEB '26Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
21FEB '26Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
22FEB '26So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
22FEB '26So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
22FEB '26So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
27FEB '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026C-Dur in drei SchattierungenSinfonisches Konzert
März 2026
05MÄR '26Do, 19:00
WELTMUSIK 2025/2026 (Vier Saiten der Welt)Dritte Seite | Lena JonssonWeltmusik-Konzert
06MÄR '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Wenn die Partitur tanztSinfonisches Konzert
08MÄR '26So, 19:00
PHILHARMONIE LIGHT 2025/2026Młynarski | BynajmniejKonzert
11MÄR '26Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026 | Polnische MusikszeneHolznuancenKammerkonzert
13MÄR '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Bahnbrechende GeschichtenSinfonisches Konzert
14MÄR '26Sa, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
14MÄR '26Sa, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
14MÄR '26Sa, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
15MÄR '26So, 09:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren mit Begleitpersonen
15MÄR '26So, 10:30
RANIUTTOWorkshops für Kinder im Alter von 3 bis 4 Jahren mit Begleitpersonen
15MÄR '26So, 12:00
RANIUTTOWorkshopsfür Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren mit Begleitpersonen
18MÄR '26Mi, 19:00
KAMMERKONZERTE 2025/2026Zarter BrahmsKammerkonzert
19MÄR '26Do, 10:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
19MÄR '26Do, 12:00
Schulkonzerte 2025/2026Und sie lebten lange, und in SzczecinSchulkonzertfür Klassenstufen 1–3 und 4–8
20MÄR '26Fr, 19:00
GÄSTE IN DER PHILHARMONIE IN SZCZECIN 2025/2026Preisträger des 19. Chopin-WettbewerbsErwägungsgrund
22MÄR '26So, 11:00
Akademie für junge Musikfreunde 2025/2026Akademie für junge Musikfreunde | Vorhang auf – hier kommt die Oper höchstpersönlich!Konzertfür Kinder mit Begleitpersonen (empfohlenes Kinderalter 5+)
23MÄR '26Mo, 10:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
23MÄR '26Mo, 12:00
Donuta auf SpurensfucheKammerkonzertfür Kinder im Vorschul- und frühen Schulalter
24MÄR '26Di, 12:00
KonsonanzenKammerkonzertfür Senioren
27MÄR '26Fr, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Zwischen Gebet und MusikSinfonisches Konzert
28MÄR '26Sa, 19:00
SINFONISCHE KONZERTE 2025/2026Zwischen Gebet und MusikSinfonisches Konzert
2026
REPERTOIRE